Bautagebuch
Bautagebuch
Das Wachsen der UNIVERSELLE WERKE Dresden, hin zum attraktiven Hightech-Standort, führt über mehrere Bauabschnitte. Auf 42.400 Quadratmeter werden ehemalige Industriegebäude in eine moderne Nutzung überführt und der Campus mit funktionalen Neubauten ergänzt. Eine Webcam begleitet den Bauverlauf ab Sommer 2025.
Die Vorbereitungen für das Bauprojekt „UNIVERSELLE Dresden“ laufen auf Hochtouren. Mit dem geplanten Baustart wird ein wichtiges Vorhaben für die Region Realität, das moderne Architektur und innovative Nutzungsansätze vereint. Weitere Updates folgen, sobald der Baustellenbetrieb beginnt.
Die UNIVERSELLE Dresden befindet sich derzeit in der finalen Planungsphase. Alle notwendigen Genehmigungen und Abstimmungen werden sorgfältig vorbereitet, um einen reibungslosen Baustart zu gewährleisten. Wir halten Sie hier über die nächsten Schritte auf dem Laufenden.
Bautagebuch
09/25 Aktuelle Vorbereitungsarbeiten für Fundament und Untergeschoss
Mit den aktuellen Vorbereitungsarbeiten für Fundament und Untergeschoss beginnt die nächste wichtige Bauphase auf dem Areal an der Zwickauer Straße. Nach Abschluss der Erdarbeiten wird nun der Grundstein für den späteren Rohbau gelegt. Die Herstellung des Untergeschosses markiert dabei den ersten sichtbaren Schritt in Richtung Campus-Struktur, die Bestands- und Neubauten … weiter lesen
Bautagebuch
09/25 Baufeld – vor dem Spatenstich
Noch ist das Gelände ruhig, die Vorbereitungen laufen jedoch auf Hochtouren: Auf dem künftigen Baufeld für den nächsten Bauabschnitt der UNIVERSELLEN WERKE Dresden werden derzeit die letzten Flächen freigeräumt und für die kommenden Arbeiten vorbereitet. Bevor der symbolische Spatenstich erfolgt, stehen Vermessungen, Erschließungsarbeiten und die Feinabstimmung der Bauabläufe im Vordergrund. … weiter lesen
Bautagebuch
08/25 Aushub der Baugrube und Medienerschließung
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange: Aktuell erfolgt der Aushub der Baugrube. Da sich das Grundstück im Bereich eines ehemaligen Flussbetts der Weißeritz befindet, erfordert die besondere Bodenstruktur zusätzliche Sicherungsmaßnahmen. Zur Stabilisierung werden Stützwände in Form von tragfähigen Bohrpfählen eingebracht. Diese fangen den seitlichen Erddruck ab und gewährleisten die dauerhafte … weiter lesen
Bautagebuch
08/25 Erdarbeiten für Medienerschließung gestartet
Auf dem Baufeld haben die Erdarbeiten für die Medienerschließung begonnen. Leerrohre werden verlegt, Drainagesysteme vorbereitet und erste Schächte errichtet. Ziel ist ein leistungsfähiges System für die Bereitstellung sämtlicher Medien auf dem gesamten Areal. Aktuell werden Leerrohre verlegt, Drainagesysteme vorbereitet und erste Versorgungsschächte errichtet. Ziel ist es, ein zukunftssicheres und belastbares … weiter lesen
Bautagebuch
07/25 Baufortschritt bei Haus C und D: Errichtung der Baugrube / Vorbereitung Fundamente
Für die künftigen Gebäude C und D wird derzeit der nächste Meilenstein erreicht: Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen werden für die Tragfähigkeit des Untergrundes und der Stabilisierung der Seitenwände derzeit Bohrpfähle eingebracht. Sie dienen insbesondere als Stützelement für den Seitenbereich Zwickauer Straße. Nach dem anschließenden Bodenaushub folgen die vorbereitenden Maßnahmen … weiter lesen